Die Petitionärinnen 1846_47

Der Vorverkauf für diese chorische Debatte, welche anlässlich des Jubiläums 175 Jahre Schweizer Bundesverfassung ein historisches Sujet aufgreift, ist eröffnet.

Für alle kultur- und musikinteressierten Personen eine einmalige Gelegenheit, die politischen Ereignisse unmittelbar vor der Entstehung des Schweizer Bundesstaates 1848 im Kanton Bern in einem musikalischen Kontext zu erleben.

 

Liliana Heimberg (Libretto, Erzählerin), Jean-François Michel (Musik), Leitung (Willi Derungs)

 

Ein Projekt von Musica Classica Bern

 

Das Matronat für diese Konzerte hat Frau Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider übernommen.

 

Mitwirkende Chöre:

Canto Classico Konzertchor Bern

Frauenchor Langenthal

Choeur de Biu

Ensemble Vocal d’Erguël

 

Uraufführungen:

Bern, Rathaus, Grossratssaal

Freitag, 22. und Samstag 23. September

Langenthal, Ref. Kirche Geissberg

Mittwoch, 27. September 2023


Biel, Kirche Pasquart

Donnerstag, 28. September 2023

Saint-Imier, Collégiale 

Freitag, 29. September 2023


Weitere Infos:

www.musica-classica.ch


Muttertagsgottesdienst in der Kirche Geissberg

Der reformierte Kirchenchor Langenthal tritt unter der Leitung von Philippe Ellenberger am Muttertagsgottesdienst vom Sonntag, 14. Mai 2023 um 10h00 in der Kirche Geissberg auf.

Einige Frauen vom Frauenchor werden auch mitsingen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.


Konzert in Salavaux

Am Samstag, 4. März 2023, 19h30 Uhr treten wir in der Mehrzweckhalle in Salavaux auf anlässlich des Jahreskonzertes unseres befreundeten Choeur d'hommes de L'Espérance aus Villars-le-Grand.

Download
Flyer Konzert
BAT_Flyers_Concerts2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Jubiläumskonzert 125 Jahre Frauenchor Langenthal

Sonntag, 11. Dezember 2022, 16.30 Uhr

im Stadttheater Langenthal

Download
Konzertprogramm
Flyer Jubiläumskonzert 11.12.2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 529.4 KB

Auftritt im Kunsthaus Langenthal

Samstag, 17. September 2022, 10h00

Download
Jubiläumsfest 30 Jahre Kunsthaus Langenthal
Detailliertes Programm
flyer_programm_jubilaeumsfest.pdf
Adobe Acrobat Dokument 88.1 KB

Auftritt an der Brocante & Schnäpplimärit in Langenthal

Samstag, 27. August 2022 um 9.30 und 11.00 Uhr in der Marktgasse

zusammen mit dem Männerchor Langenthal


Jubiläumskonzert des Konzertvereins Langenthal

Am Sonntag, 14. November 2021 (Kirche Rohrbach) sowie am Freitag und Samstag, 19. & 20. November 2021 (Kirche Geissberg Langenthal) singen wir die Messe in C-Dur Op. 86 von Ludwig van Beethoven

Das grosse Jubiläumskonzert umfasst 90 Sängerinnen und Sänger, vier Solisten und ein 40-köpfiges Orchester.

Download
Flyer
Jubilaeumskonzerte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.1 MB

Innerschweizer Gesangsfest  Hitzkirch am 16. Juni 2019

Gross war die Anspannung, riesig die Freude über das Prädikat, das wir von zwei namhaften Profis erhalten haben; Sehr gut!

Allen Sängerinnen und natürlich unserer Dirigentin ein herzliches Dankeschön. Das Prädikat spornt uns an, weiter an unserem Können zu arbeiten und neue Feinheiten auszuloten.


Muttertagskonzert am 12. Mai 2019 ab 10 Uhr

Restaurant Hochwacht, Reisiswil

 

Wir freuen uns auf einen etwas anderen Auftritt! Die lieben Mütter und ihre Familien kommen in den Genuss von 3 Blöcken à je 4 Lieder. Die meisten Lieder werden acapella vorgetragen, einige wenige von Meret Klee an der Gitarre begleitet. Wunderschöne Lieder auf Deutsch, Englisch und sogar Rätoromanisch.


Offenes Adventssingen am 2. Dezember 2018

Kirche Geissberg Langenthal | 17 Uhr

Langenthal singt! Zusammen mit dem Männerchor und dem Gemischten Chor, sowie weiteren Sängerinnen und Sängern aus der Region, singen wir unter der Leitung von Ewald Lucas wunderschöne Lieder und stimmen uns auf die Adventszeit ein. Es sind alle herzlich willkommen, mitzusingen, wo sie mögen, oder ganz einfach zuzuhören. Alle Infos unter Projektchor Hymnus.

Download
Notensammlung Offenes Adventsingen 02.12
Adobe Acrobat Dokument 3.0 MB

Gottesdienst am 18. November 2018

Kirche Geissberg Langenthal | 10 Uhr

Am 18.11.2018 begleiten wir den Gottesdienst mit Taufe in der Kirche Geissberg. Das Thema lautet "Herbst". Die Lieder proben wir ab sofort bis zu besagtem Datum.


Festkonzert zur Eröffnung des Stadttheaters nach dessen Umbau

Sonntag, 7. Januar 2018 | Stadttheater Langenthal


Mittsommerkonzert, zusammen mit den Kreuzfeld-Spatzen und -Lerchen

Sonntag, 25. Juni 2017 | Forum Geissberg


Konzert des Konzertvereins Langenthal

Samstag und Sonntag, 28. und 29. Mai 2017 | Kirche Geissberg, Langenthal

Download
Konzertflyer Mai 2016.jpg
JPG Bild 993.0 KB

Alle vier Jahre findet ein grosses Konzert statt im Rahmen des Konzertvereins Langenthal. Dem Konzertverein Langenthal gehören das Stadtorchester Langenthal, der Männerchor Langenthal und der Frauenchor Langenthal an. Es wird wieder ein grossartiges Musikerlebnis sein, sowohl für Zuhörer als auch Mitwirkende.


Gottesdienst Kirche Geissberg, Langenthal

Sonntag, 23. August 2015 um 09.30 Uhr

Wir begleiten den Gottesdienst mit der Musik und Gesang aus der Messe in D-Moll von Peter Cornelius.


Schweizerisches Gesangsfest Meiringen

12. - 21. Juni 2015

Wir freuen uns, mit drei Liedern unser Können der Jury präsentieren zu dürfen, und reisen hierfür am Sonntag nach Meiringen. Neben unserem Vortrag werden wir selbstverständlich Gelegenheit haben, andere Chöre zu hören und zu erleben, und freuen uns auf einen beschwingten Tag unter Gleichgesinnten.


Chantez, les Moiselles!

Samstag, 6. Dezember 2014 (20 Uhr im Stadttheater Langenthal)

Sonntag, 7. Dezember 2014 (19 Uhr im Stadttheater Langenthal)

Zum ersten Mal in der Geschichte des Frauenchors Langenthal standen wir am auf der Bühne des Stadttheater Langenthal. Aber nicht alleine, das wär uns doch eine Nummer zu gross gewesen. Doch in Zusammenarbeit mit der charmanten Sängerin Myria Poffet - alias Chantemoiselle - und ihren fabelhaften Bandmitgliedern entstand ein Projekt, das unseren Mut gestärkt und unser Können verfeinert hat. Ein Konzert des Frauchenchor Langenthal ist jedoch kein Konzert, wenn es nicht mit Stil und Ambiance daher kommt. Und so geschah es auch diesmal. Vor beiden Konzerten durften sich die Besucherinnen und Besucher bei einem herrlichen, hausgemachten Aperitif auf die kommende musikalische Darbietung einstimmen.

Es war wirklich ganz anders, als alles, was wir bis anhin erarbeitet und aufgeführt haben. Und es ist uns gelungen, zusammen mit allen Mitwirkenden, unseren Besuchern ein komplexes und "beswingtes" Hör- und Seherlebnis zu bieten. 

Download
Presseartikel Berner Zeitung / Langenthaler Tagblatt vom 09.12.2014
ZA+BZ+LthTB+091214.pdf
Adobe Acrobat Dokument 386.5 KB

  


Messe in D-Moll von Peter Cornelius

Samstag, 26. Oktober 2013 in Langenthal (20:00 Uhr Zwinglihaus)

Sonntag, 27. Oktober 2013 in Brienz (17:00 Uhr Kirche Brienz a. Brienzersee)

 

Das Konzert 2013 entführte uns in den Norden; Messe in D-Moll von Peter Cornelius.

 

Peter Cornelius (Mainz, 1824 – 1874) – welcher sich selber als „Dichterkomponist“ bezeichnet hatte – war ein hervorragender und äusserst produktiver Liedkomponist und Dichter. Sein bescheidenes und zurückhaltendes Wesen trugen jedoch dazu bei, dass er immer im Schatten seiner Zeitgenossen Richard Wagner und Franz Liszt stand, die er beide bewunderte.

 

Das Konzert war ein gemeinsames Projekt mit dem Frauenregister des Oberen Brienzersee Chors. Aufgrund der grossen Distanz der beiden Probelokale konnten wir nur dreimal gemeinsam proben. Doch das Resultat war bemerkenswert und hat den Zuhörern - und natürlich auch uns Sängerinnen - sehr gefallen. Hier der Artikel der http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/127605/.

 


Samstag, 27. Oktober 2012 und Sonntag, 28. Oktober 2012

Langenthal, Kirche Geissberg

Die Konzerte finden an beiden Tagen im Kirchgemeindehaus Geissberg in Langenthal statt. Es werden herrliche Wiener Lieder, sowie Chansons aus den 30-er Jahren gesungen. Aber nicht nur das... Kaffee und Gebäck in stimmungsvollem Ambiente sollen einem Wiener Kaffeehaus Gefühl nahe kommen und Gemüt und Gaumen verwöhnen. Freuen Sie sich auf eine süsse Überraschung!

  


Regionalkonzert Region Süd, Madiswil

Freitag, 14. September 2012

Im Rahmen des Auftritts am Regionalkonzert in der Linksmähderhalle haben wir die Gelegenheit, einen Auszug aus dem Repertoire für das "Wiener Kaffeehaus Konzert" zu singen und einen ersten Eindruck über den Anklang der Lieder beim Publikum zu gewinnen.

  


Garten Oper Langenthal

Mittwoch, 4. Juli 2012

Unser jährlicher Sommeranlass findet dieses Jahr etwas anders statt. Wir "bummeln" in die Alte Mühle Langenthal, wo wir mit einen feinen Apéritif in den Abend einsteigen, uns mit dem anschliessenden Nachtessen auf die Oper einstimmen und als Höhepunkt die zum erstenmal stattfindende Langenthaler Garten Oper geniessen werden. "l'Elisir d'Amore" von Gaetano Donizetti.

  


Chorreise nach Venedig

7. - 10. Juni 2012

40 aktive Sängerinnen und Veteraninnen unternahmen eine tolle Reise ins Veneto, welche unter kundiger Führung von Nelly Aeschlimann und in den sicheren Händen unseres Carchauffeurs Urs Gerber stattfand. Wetterglück, herrliche Eindrücke, gesellige Runden und feines Essen und Trinken runden eine 4-tägige Reise ab. Viele schöne Erinnerungen bleiben...

Download
Reisebericht Venedig 2012 Seite 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
Reisebericht Venedig 2012 Seite 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Requiem von Franz von Suppé

Konzerte am Samstag, 24. und Sonntag, 25. März 2012 Ref. Kirche Geissberg, Langenthal

Der Konzertverein Langenthal, bestehend aus dem Frauenchor Langenthal, dem Männerchor Langenthal, sowie dem Stadtorchester Langenthal, führt alle 4 Jahre ein grosses Konzert durch. Hinzu gesellen sich jeweils eine beachtliche Anzahl ProjektsängerInnen, sowie namhafte Solisten.

 

Zu diesem Konzert, unter der Leitung von Andreas Meier, konnten folgende Solisten verpflichtet werden: Beatrice Ruchti, Sopran, Stepahnie Bucher, Alt, Mark Grundler, Tenor, Roger Bucher, Bass. 

Download
Flyer Requiem F.v.Suppé.pdf
Adobe Acrobat Dokument 317.0 KB

 

 

Auftritt an der Weihnachtsfeier des LIONS-Club Langenthal

Mittwoch, 14. Dezember 2011 im Zwinglihaus, Langenthal

Wir freuen uns, an der diesjährigen Weihnachtsfeier des LIONS-Club Langenthal zum feierlichen Rahmenprogramm beitragen zu dürfen.

 

Wir treffen uns um 18.00 Uhr im Zwinglihaus Langenthal. Der Auftritt dauert alles in allem bis ca. 19.45 Uhr.

 

Download
Auftritt Lions-Club Langenthal.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.0 KB

 

 

Singen im Gottesdienst

Ref. Kirche Geissberg, Langenthal / Sonntag, 30. Oktober 2011

Das Einsingen findet in der Kirche selber statt, und zwar von 08.45 - 09.15 Uhr. Anschliessend findet der Gottesdienst von 09.30 - ca. 11.00 Uhr statt.

 

 

Stimmbildungstag

Samstag, 20. August 2011

Durchführungsort: Zwinglihaus, Bäreggstrasse 11, 4900 Langenthal

Genaue Details werden in der ersten Probe nach der Sommerpause mitgeteilt.

 

 

Sommeranlass 2011: Mittwoch, 6. Juli 2011

Nach der letzten Probe vor den Sommerferien lassen wir die Saison im Rosengarten des Restaurants Alte Mühle in Langenthal ausklingen.

 

 

Kreissängertag in Niederbipp

Samstag, 21. Mai 2011

 

 

Requiem von Wolfgang A. Mozart

Konzerte am Samstag, 20. und Sonntag, 21. November 2010

Zusammen mit dem Männerchor Langenthal, dem Kammerorchester Langenthal, der Organisitin Danielle Käser und den Solisten (Namen) führten wir in der ref. Kirche Geissberg, Langenthal, zwei wunderbare, ausverkaufte Konzerte auf. Hier einige Impressionen ...

Bernisches Kantonalgesangsfest Spiez 2010